18. März 2022 — Gastbeitrag von Lea Christen Lange Zeit hatten Bezeichnungen wie “öko” oder “nachhaltig” einen schweren Stand in unserer Gesellschaft, doch das hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Heutzutage behauptet fast jeder ein Klima- und Umweltschützer zu sein, denn grün ist das neue cool und fördert die Verkaufszahlen. Immer mehr Firmen […]
Überall hören wir, dass wir unseren Stromverbrauch reduzieren müssen. Denn grundsätzlich verbrauchen wir Menschen zu viel Strom. Dabei ist davon auszugehen, dass wir immer mehr Strom verwenden werden. Dies liegt einerseits daran, dass wir immer mehr neue, innovative Technologien benutzen, welche Strom brauchen. Anderseits fehlt uns oft ein Bewusstsein für unseren Stromkonsum. Aus diesem Grund […]
Strom — für viele von uns selbstverständlich. Am Morgen stehen wir auf und schalten das Licht an. Beim Aufstehen frieren wir nicht gleich, da es schön geheizt ist. Wir benutzen die Toilette und bereiten uns für den Tag vor. In der Küche lassen wir uns einen Kaffee raus oder kochen einen Tee. Aus dem Kühlschrank […]
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie wir umweltschonender Energie herstellen könnten? Wie wir fossile Energie oder Kernenergie ersetzen könnten? Seit Jahren wächst der Widerstand gegen diese zwei Formen der Energie. Dies nicht ohne Grund! Die fossile Energie erhöht deutlich den CO2 Ausstoss und fördert somit den Klimawandel. Des Weiteren zeigten verschiedenste Reaktorkatastrophen wie […]
Hast du auch schon öfters von der 5G Technologie gehört, verstehst aber nicht so genau deren Bedeutung? Für viele Menschen ist die neuste Generation des Kommunikationsnetzwerks ein Mysterium. In den Medien wird davon berichtet, wie Menschen die neuen 5G Antennen abreissen und in Brand setzen. Alle möglichen Gerüchte kursieren und das allgemeine Misstrauen ist gross. […]
Die Digitalisierung verbraucht konstant Strom. Dabei ist von einer jährlichen Zunahme im Stromverbrauch durch die Digitalisierung auszugehen. Aus diesem Grund möchten wir uns als nächstes ein Bild zum Thema Strom und dessen Verbrauch machen. Durch diesen Fokus können die aufgezeigten Problematiken in den Blogartikeln zur Digitalisierung besser nachvollzogen werden. Starten tun wir, indem wir euch […]
Streaming steht immer wieder in den Schlagzeilen und wird dabei oftmals als neue Umweltsünde behandelt. Auch wir haben euch in unserem letzten Blog empfohlen, dass Downloaden gegenüber dem Streaming zu bevorzugen. Aber worauf basiert diese Empfehlung? Dies wollen wir in diesem Blogbeitrag etwas genauer erläutern. Dafür gehen wir auf die Problematik des Streaming ein, beschreiben […]
Eine umweltfreundlichere Nutzung des Internets? Wie, das ist möglich? Wenn dir diese oder ähnliche Gedanken durch den Kopf gehen, dann geht es dir wie es uns erging. Als wir das erste Mal davon hörten, waren wir auch etwas überrascht, dass man das Internet umweltfreundlich nutzen kann. Denn das Internet scheint uns Menschen wie ein Ding, […]
Diesen Monat möchten wir uns in unserem Blog der Digitalisierung widmen. Wir haben uns für dieses Thema entschieden, da die digitale Welt für virtuelle Assistenten:innen die Arbeitsgrundlage darstellt. Aus diesem Grund möchten wir uns diese Welt mit einem kritischen Blick anschauen. Dafür starten wir mit einer kleinen Einleitung, um relevante Begriffe aus diesem Themenbereich zu […]